Derzeit liefern wir den Sperber Junior Bausatz OHNE jegliche Aufkleber, Servorahmen und dergleichen. Wir versuchen so schnell wie möglich,euch in der Hinsicht etwas im Shop anzubieten.
Ein neuer Junior ist aus dem Ei geschlüpft und dann noch ein kleiner Sperber.Gebrütet seit Oktober ist er ein 9-Monatsküken – für normale Piepmätze etwas üppig, aber bis er flügge wurde und aus seinem Horst segeln konnte, hatte er doch recht große Hürden zu nehmen.
Ziel war, ihm gute Hang- und Thermikeigenschaften mit auf den Weg zu geben – und Scalekunstflug sollte er auch erlernen. Aus diesem Grund hat ihm Norbert Habe extra sein Gefieder berechnet.
Ein Dino der Lüfte ist er nicht geworden, derweil passt er perfekt in ein kleines fahrbares Nest hinein, für "zum immer dabei haben".
Wer gerne ein Vögelchen selber schlüpfen sieht, hat mit dem Sperber ein richtig schönes (und vorbildgetreues) gefunden. Ist das Flügelchen ordentlich geputzt und alles richtig verklebt, sollte er so schön fliegen wie im Video.
Da der Sperber sehr eigenstabil fliegt, ist F-Schlepp mit der passenden Maschine ein Traum. Landungen am Hang oder im hohen Gras stellen auch kein Hindernis dar, da er sein Gefieder hochstellen kann.
Allen Brutkastenbesitzern viel Spaß beim Flattern.
Technische Daten
Spannweite 208 cm
Massstab 1:7,5
Flächeninhalt 27,5 qdm
Gewicht ab 900g
Flächenbel. ab 33 g/qdm
Bausatzinhalt:
CNC- gefräste und gelaserte Bauteile
GFK Rumpf
Mehrfarbiger Bauplan
Deutschsprachige Bauanleitung
Sämtliche Kleinteile....
Benötigtes Zubehör:
Sekundenkleber
5 Min. Epoxy , 12h Epoxy
Folie, z.B. Oracover
Servos, zB. 2xFS31 , 2x HS65HB
4xEneloop AA o.ä.
Evtl. Servorahmen FS31
Selbstverständlich "Modellbauerwerkzeug"